Lisis Kräutergarten am Hammhof in Filzmoos

 

Eine kurze Selbstbeschreibung:

Wichtig finde ich die Natur selbst arbeiten zu lassen. Die Kräuter sind so jedes Jahr unterschiedlich. Damit meine ich, es kommt einfach ohne Anpflanzung ein Pflanzerl dazu. So war es zum Beispiel bei der Meisterwurz, die mir selbst gesundheitlich als natürlich Blutverdünnung geholfen hat. Für mich ist das nicht zufällig, es hat einen tieferen Sinn. Es gibt den Spruch: „Esst Kranewitt und Bibernell, dann sterbt ihr nicht so schnell“. So habe ich natürlich die ebenfalls wild wachsenden Bibernell stehen lassen. Auch die wilde Stiefmutter hat sich vor einige Jahren "eingeschlichen". Sie gibt einen wundervollen Tee.

Es heist ja auch, für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. So habe ich bei Kopfschmerzen mit Wermut auf leeren Magen gute Erfahrungen gemacht. Misteltee könnte bei hohen oder niedrigen Blutdruck hilfreich sein. 

 

Ich gehe sehr achtsam und liebevoll mit den Pflanzen um, spreche und bedanke mich bei ihnen. Wir sollten uns ohnehin wieder mehr an dem Natürlichen orientieren. So hat uns der Herrgott mit der vierzig- tägigen Fastenzeit, auf die körperliche und geistige Gesundheid bezogen, etwas sehr wichtiges vorgemacht. 

 

Bilder vom Kräutergarten folgen