4. Mai 2017, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Ort: Holzcenter Weiss, Reitdorferstraße 124, 5542
Flachau
Eintritt freie Spende zugunsten Projekt Bienenschutzgarten
Mit der Biene blüht das Leben. Ein Impulsvortrag von Rupert Mayr.
Rupert war Knecht, ist pensionierter Schuldirektor, erfolgreicher Buchautor, Fachmann und Referent für Gartenbau und Imkerei sowie Erziehungsfragen und Famile. Zudem ist er Landesobmann der 113 Tiroler Obst- und Gartenbauvereine mit 18.000 Mitgliedern.
Zur Internetseite von Rupert Mayr
Veranstaltungsorganisation: Obst- Gartenbauverein und Imkerverband Ennspongau Veranstaltungsimpuls: Christian Salchegger, Bögrainhof in Filzmoos
Zeilen von Rupert Mayr:
Mit der Biene blüht das Leben ist durchaus wörtlich zu nehmen.
Die Biene besucht die Blüte, inszeniert dadurch in einem Reizzustand für die empfängliche Blüte die Bildung der Kreuzhefen für robusten, keimfähigen Samen. Genau diese Botenstoffe brauchen Mensch und Tier für wertvolle Lebensimpulse zur Gesunderhaltung. Durch diese vollwertigen Lebensmittel bleibt die Fruchtbarkeit aufrecht und reguliert sich die Zellneubildung und verhindert Fehlleitungen. Im gleichen Maße wie der Mensch durch seine Missverständnisse der Biene das Leben schwer macht, zeigt sich das für den Menschen in vielen Krankheiten. Das Leben ist einem ganz sensiblen, wunderbaren Kreislauf in der Schöpfung geordnet. Unterstützen wir die Lebensvielfalt, so dienen wir der Menschheit. An vielen leicht verständlichen Beispielen machen wir das sichtbar und begreifbar.
Jeder von uns kann einen wertvollen Beitrag leisten, weil das Wertvollste nicht käuflich zu haben ist. Es braucht unseren Einsatz aus tiefer Überzeugung und innerer Einstellung. Viel Mut dazu!
Die Dachorganisation "Lebenswerte Gemeinde" ist Förderer des Vereins Bienenschutzgarten. Dieses Bienenschutzprojekt soll ein Herzstück in jeder Lebenswerten Gemeinde werden und die Symbiose Natur/Tier/Mensch zeigen. Mehr Information
Dazu Rupert Mayr:
Die Initiatoren für den Bienenschutzgarten erkennen die momentan schwierige Situation, reden nicht nur darüber, sind einfach aktiv und unterstützen die Artenvielfalt. Wenn seit über 60 Millionen Jahren, nachweislich durch die Verewigung in Bernstein, die Honigbiene auf unserem Planeten aktiv ist, so gibt es jetzt erstmals eine ganz schwierige Zeit, wo diese Geschöpfe unsere Hilfe brauchen. Nicht in böser Absicht, sondern durch Missverständnisse verändert der Mensch sein eigenes Lebensumfeld zu Ungunsten der Lebensvielfalt, Gesundheit und Lebensqualität. Erfreulich, dass so viele erwachen und dem mit großem Einsatz entgegensteuern.
Rupert ist Botschafter der freien Vereinigung "Lebenswerte Gemeinde...Lebenswertes Österreich" Mehr Information