Mit der Sense mähen
Im Sommer 2016 wurden von Paul Strickner, einem Vollerwerbslandwirt aus Gries am Brenner die Basis vermittelt. Gastgeber waren Elisabeth und Christian Salchegger
vom Bögrainhof. Danke für die Organisation und die Gastfreundschaft!
Von der richtigen Einstellung des Werkzeuges, dem Dengeln des Sensenblattes, dem Schärfen mit dem Wetzstein, der richtigen Mähtechnik, wurden alle Fertigkeiten zu diesem Thema behandelt.
Einige Erkenntnisse:
Es muss nicht immer der „Trimmer“ sein, wenn es darum geht kleine Grundstücke, Böschungen oder dergleichen zu mähen. Vieles kann man mit der Sense viel schneller und entspannter erreichen. Sensenmähen setzt voraus, dass man die Technik beherrscht und über ein gutes Werkzeug verfügt. Sensenmähen erdet den Menschen.
Wir wollen die Kultur des Sensenmähen in Filzmoos stärken!
Bilder vom Sensenmähkurs: